Die Entwässerung organischer Abfälle bietet eine Reihe positiver Vorteile für Unternehmen in einer Vielzahl von Sektoren, von Lebensmitteln und Getränken bis hin zur Landwirtschaft.
Welche organischen Abfälle können entwässert werden?
Die Schneckenpressentwässerung kann viele Arten von organischem, faserigem Material entwässern, einschließlich:
- Rohkostabfälle
- Früchte und Gemüse
- Tabak
- Gülle
- Pflanzen
- Schlachtabfälle
- Papier und Zellstoff
Organische Abfälle aus Produkten, Konservenfabriken, Kunststoffrecyclern, Brauereien, Geflügelverarbeitern und Papierfabriken werden mit hervorragenden Ergebnissen entwässert.
Wie funktioniert die Entwässerung von Bioabfällen?
Wenn Abfallmaterialien in den Trichter der Vincent Schneckenpresse gelangen, werden sie einem allmählichen Druckanstieg ausgesetzt. Wenn sich der Abfall zum Ausgangsende der Presse bewegt (und der Druck zunimmt), werden alle Flüssigkeiten über ein Sieb herausgedrückt.
Die Vorteile der Entwässerung organischer Abfälle
Entwässerte Bioabfälle wiegen weniger, was zur Reduzierung von Transportkosten beiträgt. Es gibt auch einen zusätzlichen Umweltvorteil durch die Reduzierung des Gesamtabfallvolumens, das auf Deponien entsorgt wird, was wiederum die Transportkosten und Emissionen während des Transports reduziert. Die Entwässerung von Abfällen verhindert auch Leckagen während des Transports zur Deponie und vermeidet potenziell kostspielige Verstöße gegen die von der Umweltbehörde festgelegten Vorschriften.